Was ist Fragmentiertes Zweigholz?
- Fragmentiertes Zweigholz (engl. Ramial Chipped wood – RCW)
- Zerhackte Holzzweige (<7 cm Durchmesser)
- Späne 2 – 10 mm dick und 10 cm lang zerkleinert
- mindestens 80 % der Zweige von Laubbäumen
Wozu wird es eingesetzt?
- Bodenverbesserung durch spezielle Humusbildung,
- natürliche Nahrung für den Boden.
- Bindet Feuchtigkeit und Wasser
- Schafft Gleichgewicht zwischen Erde, Holz, Pilzen und Pflanzen
- Symbiosen durch Lignin entpolymerisierende Weißfäule-Pilze
- Steigert Biodiversität
- Größerer Anteil an verfügbaren Stickstoffs, Phosphors oder Calciums
- Düngemittel und Biozide werden unnötig
Interessiert? Wir zeigen Ihnen wie man fragmentiertes Zweigholz herstellt und einsetzt!
Fragen Sie uns per eMail: contact@synergyfortrees.com
Vorteile des Fragmentierten Zweigholzes
- Humusbildung: Keine andere Technik kann so schnell Humus bilden: 1 % in 10 Jahren. Im Vergleich dazu: es braucht 50 Jahre mit Kompost und 80 Jahre mit Mist.
- Bewässerung: In Frankreich konnten bei verschiedenen Anbauarten die Bewässerung vollkommen eingestellt werden. In Afrika konnten bis 50 % Wasser gespart werden.
- Pflanzenschuztmittel: In verschiedenen Testreihen konnte man das Fehlen von bestimmten Krankheiten bei Pflanzen feststellen.
- Unkraut: kein oder fast kein Unkrautjäten mehr notwendig.
- Dünger: Stickstoff wird fixiert und weniger schnell ausgespült.
- Wiederverwendung von Holzabfall: bisher wurde Holzabfall verbrannt, jetzt kann er wieder verwertet werden.
2 Kommentare
Trackbacks and pingbacks
No trackback or pingback available for this article
Wo kann man in der Schweiz Fragmentiertes Zweigholz kaufen?
Besten Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen grüssen
Hallo,
gibt es dazu auch Unterlagen/Filme auf Deutsch?
mit besten Grüßen
Johannes